- Dilutionen* – D2/C2
- Globuli* – D2/C2
- Tabletten* – D2/C2
Hinweis: Das Arzneimittel ist auch als LM Potenz lieferbar.
Ausgewählter Stoff: Tabacum
Deutsche Bezeichnung: Tabak, Indianischer Beinwell, peruanisches Bilsenkraut, Heil aller Welt, Königinkraut
Synonyme: Nicotiana tabacum
Material: Getrocknete, unfermentierte Blätter
Angaben zum Arzneigrundstoff: Solanaceae
Lateinische Bezeichnung: Tabacum
Der Name Tabak stammt wahrscheinlich von der Karibikinsel Tobago oder der mexikanischen Provinz Tabasco. Der Gattungsname Nicotiana erinnert an den französischen Diplomaten Jean Nicot (1530 - 1600). Er baute die Tabakpflanze im Jahre 1560 als erster in Europa an und führte 1564 das Rauchen ein.
Das einjährige Kraut ist klebrig und behaart und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Blätter sind schmal und laufen spitz zu wie eine Lanzette, die bis zu 50 Zentimeter lang werden. Die mehrfach verzweigten Blütenrispen blühen zwischen Juni und September meist rosa oder gelb.