Das gehört in die Reiseapotheke

In der schönsten Zeit des Jahres haben wir Zeit zu entspannen, Neues zu entdecken und frische Energie zu tanken. Um den Urlaub richtig zu genießen, ist Gesundheit eine wertvolle Voraussetzung. Mit homöopathischer Hilfe können Sie selbst einiges für unbeschwerte Urlaubstage tun und gut gerüstet sein, falls es zu Erkrankungen kommt. Hier erfahren Sie was eine gute homöopathische Reiseapotheke leisten sollte.
Nur kein Stress ...
Es beginnt schon vor der Reise. Von Urlaubsvorbereitungs-Stress bis Flugangst lässt sich einiges aufzählen. Ihre Reiseapotheke sollte die Nerven und außerdem den Magen beruhigen.
Der Erkältung was husten
Besonders ärgerlich im Urlaub sind auch körperliche Erkrankungen wie zum Beispiel ein Atemwegsinfekt. Schnupfen, Husten, Abgeschlagenheit, Fieber, Kopf- und Halsschmerzen können schnell die Laune verderben. Vorausschauende Urlauber haben für diese Fälle die passenden Globuli im Reisegepäck.
Hau(p)tsache Sonne
In südlichen Regionen oder auch in den Bergen wird die Haut durch Sonnenbaden strapaziert – und trotz Sonnencreme folgt oft Sonnenbrand. Die Homöopathie kann helfen, die gerötete, angespannte und schmerzende Haut zu beruhigen und die Selbstheilung zu fördern.
Aktivurlaub mit Folgen
Auch Prellungen, Verstauchungen und Muskelkater sind oftmals eine Folge der ungewohnten Umgebung oder veränderten Lebensweise am Urlaubsort. Durch ungewohnte sportliche Aktivitäten steigt die Gefahr für stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüsse. Die Homöopathie kann hier mit einer großen Auswahl an Präparaten helfen.
Genuss ohne Reue
Exotische Speisen, fantasievolle Buffets und selbst das lokale Leitungswasser lösen manchmal drastische Verstimmungen aus. Wenn der Magen rebelliert, können homöopathische Einzelmittel aus der Reiseapotheke helfen. Es gibt diese auch zur Anwendung bei Appetitlosigkeit, Sodbrennen und Blähungen.
Eine persönliche Reiseapotheke rüstet Sie unterwegs optimal für solche und andere Fälle aus. Zur konkreten Zusammensetzung berät Sie Ihr Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.